Wie Sie sich beim Zugfahren am besten die Zeit vertreiben

Früher bedeutete eine Zugfahrt, für ein paar Stunden komplett von der Außenwelt abgeschnitten und kaum erreichbar zu sein. Dank des mobilen Internets hat sich dies aber grundlegend geändert. Vor allem seitdem auch Züge mit WLAN ausgestattet sind, ist auch von unterwegs bequemes Multitasking möglich und beste Unterhaltung auch fernab vom eigenen Zuhause genießbar. Vor allem Pendler haben dank WLAN Züge zu ihrem mobilen Büro gemacht.

Internetzugang im Zug

wi-fiDer Internetzugang im Zug wird dank der starken Partnerschaft der Deutschen Bahn mit der Telekom möglich. Durch den Zusammenschluss dieser beiden ehemals staatlichen Unternehmen ist das Surfen im Zug zum Teil sogar günstiger als zu Hause. Dabei gilt wie so oft: Je mehr und je intensiver Sie den Service nutzen, desto günstiger wird er. Sind Sie viel und regelmäßig unterwegs, können Sie beispielsweise für 29,95 € im Monat in den ICEs der Deutschen Bahn surfen. Besitzen Sie ein Ticket der ersten Klasse, ist dieser Service sogar komplett kostenlos.

Eine Übersicht über die Internetnutzungspreise für die zweite Klasse finden Sie unter folgendem Link: http://www.hotspot.de/content/tarife_2.html.

Der Service ist auf ICE-Züge beschränkt. Da nicht in allen Zügen der Internetzugang möglich ist, sollte darauf geachtet werden, dass ein ICE das typische T der Telekom in Magenta und die Aufschrift „Hot Spot“ trägt.

Für die Zeit zwischen den Fahrten ist seit wenigen Jahren an 127 deutschen für 30 Minuten kostenlos das bahnhofseigene WLAN-Netz nutzbar. Eine genaue Übersicht darüber finden Sie hier: http://www.bahn.de/p/view/service/bahnhof/railnet_bahnhof.shtml.

Hat man sich für den Telekom Hot Spot registriert und nutzt diesen, ist die Verbindung in der Regel ohne Einschränkungen nutzbar. Es kann sowohl soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter als auch private Firmennetzwerke zugegriffen werden, Letzteres allerding nur unter der Voraussetzung, dass der Zugang per Hot Spot freigegeben ist. Dadurch bleiben Sie nicht nur mit ihren Freunden und Verwandten in Kontakt, sondern können, wenn Sie wollen, auch Schnappschüsse von sich oder besonders schöne Ausblicke mit aller Welt teilen.

Zur Unterhaltung kann auch zählen, die Stunden während der Zugfahrt für das Spielen im Online-Casino zu nutzen mit free spins. Das ist selbst im Zug kein Problem mehr, denn ebenso wie von zu Hause kann selbstverständlich und ohne Einschränkungen auf die Casino-Seiten zugegriffen werden. Dieses ist dann genauso leicht nutzbar wie im privaten Heimnetzwerk und dank SSL-Verschlüsselung und personalisiertem Zugang ebenso sicher. Selbstverständlich ändert sich auch die Darstellung nicht, da beim Hot Spot lediglich die Verbindung und keine spezifischen Browser genutzt werden.

Es sollte allerdings unbedingt darauf geachtet werden, dass eine Internetverbindung für die Dauer der Fahrt sichergestellt ist, da ansonsten die gebuchte Verbindungsart verfallen könnte, wonach eine neuerliche Eingabe der Zahlungsdaten nötig wird.

Sind Sie eher der Typ der schnellen Spiele und wollen nicht für eine Internetverbindung im Zug zahlen, steht ihnen an ihrem Aus- oder Umstiegsbahnhof auch das 30-minütige kostenlose WLAN zur Verfügung, das ebenso einfach und sogar ohne Registrierung nutzbar ist.

Essen und Trinken im Zug

Auf Zugfahrten der Deutschen Bahn steht den Fahrgästen ein reichhaltiges Angebot an Snacks und Getränken zur Verfügung. Dieses umfasst das Standardrepertoire wie Erfrischungsgetränke (Cola, Fanta, Sprite, etc.), Snacks (Süßes, belegte Brötchen, Sandwiches) sowie Heißgetränke wie Kaffee und Tee und selbstverständlich Wasser.

Ist ein ICE zusätzlich mit einem Speisewagen ausgestattet, kann jeder Fahrgast zusätzlich aus einem speziellen Angebot an Warm- und Kaltspeisen wählen. Züge können dabei mit einem Bordbistro oder einem Bordrestaurant ausgestattet sein. In allen Zügen ist zudem ein Am-Platz-Service nutzbar, bei dem auf Nachfrage oder bei einem vorbeifahrenden Kellner beispielsweise Kaffee, Tee oder kleine Snacks erworben werden können.

Eine genaue Übersicht über das verfügbare Speisen- und Getränkeangebot inklusive Speisekarten und Preisen ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.bahn.de/p/view/service/zug/bordgastronomie/monatsaktion.shtml.

Comments are closed.